Newsbeiträge » Freiwillige Feuerwehr
Neues Feuerwehrfahrzeug hat Juist erreicht
Nach einer langen Fahrt von Ulm nach Norddeich ist das neue Löschgruppenfahrtzeug LF 10 am Donnerstagabend auf Juist angekommen. Am Samstag findet die offizielle Einweihung und Vorstellung um 17:00 Uhr am "Kompass" statt. Unser Foto zeigt das neue Fahrzeug an Bord der "Frisia II".
JNN-FOTO: FRIEDRICH FÄSING
Feuerwehr erhält am Samstag ein neues Löschgruppenfahrzeug
Am kommenden Samstag, den 28. April findet um 17:00 Uhr auf dem ehemaligen Bahnhofsvorplatz an der Gaststätte „Kompass“ die offizielle Übergabe und Indienststellung des neuen Löschgruppenfahrzeuges LF 10 statt. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen, nach den Übergabefeierlichkeiten kann das neue Fahrzeug besichtigt werden. In dieser Woche wird es von sechs Feuerwehrleuten in Ulm abgeholt und zur Insel überführt.
Musikzug erlebte erfolgreiches Probenwochenende in Aurich
Am vergangenen Wochenende fand das zweite Probenwochenende des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Juist im Europahaus in Aurich statt. Elf Musiker aus dem Musikzug, darunter auch Julian Richter, ein langer Freund und Gastmitspieler, der derzeit in Hamburg wohnt, nahmen an der Veranstaltung teil. Sie haben das Wochenende genutzt und unter professioneller Leitung Grundtechniken in Atemtechnik und allgemeine Fragen zur Theorie durchgenommen.
Aaron Arneke ist neuer Atemschutzgeräteträger auf Juist
Vom 19. bis 21. Januar nahmen fünfzehn Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren der drei Inseln des Landkreises Aurich erfolgreich an der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger teil. Die Ausbildung erfolgte im Feuerwehr-Ausbildungszentrum in Georgsheil. Mit Aaron Arneke war auch ein Kamerad von der Freiwilligen Feuerwehr Juist dabei.
Muppets-Show auf der Feuerwehrmitgliederversammlung
Zwar gab es im Vorjahr keine großen Brände und Einsätze, aber dennoch konnte Gemeindebrandmeister Thomas Breeden auf der Jahresmitgliederversammlung einen umfangreichen Jahresbericht für 2017 abgeben, der die Wichtigkeit einer funktionierenden Inselwehr unterstrich. So gab es eine Reihe von Klein- bzw. Entstehungsbrände, wobei Brandmeldeanlagen zum Teil dafür sorgten, dass der Schaden sich in Grenzen hielt. Allerdings gab es auch fünf Alarmmeldungen durch Brandmelder, die durch andere Dinge (Wasserdampf, Baustaub usw.) ausgelöst wurden, ebenso acht Fehlalarme.
Ehrungen für 160 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr
Eine besondere und äußerste seltene Ehrung gab es auf der Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr, die am vergangenen Wochenende im Hotel „Friesenhof“ stattfand. Emil Uhlenkamp bekam das Ehrenkreuz des Niedersächsischen Feuerwehrverbandes für 70jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Vierzig Jahre ist Gemeindebrandmeister Thomas Breeden dabei und je 25 Jahre Kathrin Kleinau und Arend Janssen-Visser.
Jahresmitgliederversammlung der Feuerwehr steht an
Die Freiwillige Feuerwehr Juist führt am Freitag, den 12. Januar seine Jahresmitgliederversammlung durch. Beginn ist um 20:00 Uhr im Hotel "Friesenhof".
Bosseln für Feuerwehr-Mitglieder fällt aus
Aktueller Hinweis für die Mitglieder der Feuerwehr Juist: Wegen der schlechten Witterung fällt das heutige (Sa. 09.12.) Bosseln um 14:00 Uhr aus. Das Grünkohlessen um 18:30 Uhr findet hingegen statt, ab 17:00 Uhr ist Teffen im "Hafenrestaurant".